Vielseitige Gewerbefläche in Dillingen – sichtbarer Standort mit Charakter und Raum für Ideen
66763 Dillingen, Einzelhandelsladen zur Miete800,00 € / Monat
Kaltmiete zzgl. Nebenkosten142 m²
Nutzfläche (ca.)50 m²
Geschäftsfläche (ca.)Überblick (Gewerbeimmobilie)
- Immobilien IDHarry_Mohr-3995
- Immobilien-TypEinzelhandelsladen
- Lage66763 Dillingen
- Nutzfläche (ca.)142 m²
- Baujahr1964
- Kaltmiete800,00 € / Monat
- Nebenkosten100,00 €
- Heizkosten inkl.Nein
- Kaution2.400,00 €
- Provision3MM
Über diese Immobilie
Diese ca. 140 m² große Gewerbeeinheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Geschäftsideen in einem lebendigen Umfeld Raum zu geben. Direkt zur Straße hin öffnet sich der repräsentative Verkaufsbereich, geprägt von bodentiefen Schaufenstern auf zwei Fassadenseiten – ideal für Warenpräsentation, Dienstleistung oder einen einladenden Empfangsbereich. Licht, Blickkontakt und Laufkundschaft kommen Ihnen hier zugute.
Über zwei Treppenstufen gelangen Sie in den hinteren Bereich der Einheit. Dort stehen Ihnen drei gut geschnittene Räume zur Verfügung, die sich flexibel als Büro, Behandlungsraum, Atelier oder Lager nutzen lassen. Ergänzt wird die Fläche durch ein Badezimmer, das zusätzlichen Komfort oder funktionale Nutzung ermöglicht.
Ein eigener Kellerraum bietet praktische Abstell- oder Lagerfläche. Der kleine Balkon schafft einen ruhigen Rückzugsort – ideal für kurze Pausen oder als Ergänzung zu Pausen- bzw. Personalbereichen.
Die Nebenkosten enthalten keine Heizkosten, Strom und Wasser werden direkt mit dem Versorger abgerechnet. Gastronomie ist nicht vorgesehen, wobei sich die Einheit besonders für Einzelhandel, Büro, Praxis, Studio oder Dienstleistungsgewerbe eignet. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt rund um die Immobilie, was Kunden und Mitarbeitenden kurze Wege ermöglicht.
Die Lage verbindet gute Sichtbarkeit mit angenehmer Erreichbarkeit – ein Standort für alle, die Wert auf Präsenz legen, aber dennoch einen ruhigen, strukturierten Rahmen bevorzugen.
Besichtigen Sie diese Immobilie 24/7 auch online unter folgendem Link:
Lage
Dillingen liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Saarland, und gehört zum Landkreis Saarlouis. Die Stadt befindet sich im Saartal, einer breiten Flussniederung, die von sanften Hügeln und waldreichen Höhenzügen umgeben ist. Durch das Stadtgebiet fließt die Saar, ein wichtiger Nebenfluss der Mosel, der die Landschaft und die wirtschaftliche Entwicklung der Region stark geprägt hat. Geografisch liegt Dillingen etwa 25 Kilometer nordwestlich von Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes. Nachbargemeinden sind Nalbach im Norden, Saarwellingen im Osten, Saarlouis im Süden und Wallerfangen im Westen. Damit liegt Dillingen im Herzen des industriellen Kernraums des Saarlandes, in unmittelbarer Nähe zu Frankreich und Luxemburg. Die Grenze zu Frankreich ist nur rund 15 Kilometer entfernt. Die Stadt umfasst mehrere Stadtteile, darunter Dillingen-Mitte, Diefflen und Pachten. Das Stadtgebiet liegt auf einer Höhe zwischen etwa 170 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Während der südliche Teil von der Saar und Industrieanlagen geprägt ist, finden sich im Norden und Westen eher Wohngebiete sowie landwirtschaftlich genutzte Flächen und Waldgebiete. Dillingen ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn A8 (Luxemburg–Pirmasens) führt direkt an der Stadt vorbei und verbindet sie mit dem europäischen Fernstraßennetz. Außerdem führen mehrere Bundesstraßen, darunter die B51, durch das Stadtgebiet. Dillingen besitzt einen eigenen Bahnhof an der Saarstrecke, die Saarbrücken mit Trier verbindet, wodurch die Stadt auch im Bahnverkehr eine wichtige Rolle spielt. Mit rund 20.000 Einwohnern ist Dillingen eine Mittelstadt und zählt zu den bedeutenden Wirtschafts- und Industriestandorten des Saarlandes. Besonders bekannt ist das Dillinger Hüttenwerk (AG der Dillinger Hüttenwerke), eines der modernsten und größten Stahlwerke Europas. Die Industrie, insbesondere die Stahlproduktion, prägt bis heute das Stadtbild und die Geschichte Dillingens. Neben der Industrie besitzt Dillingen auch kulturelle und landschaftliche Reize. Entlang der Saar verlaufen mehrere Rad- und Wanderwege, und das Umland bietet viele Möglichkeiten zur Naherholung. Die Stadt verbindet somit eine industriell geprägte Vergangenheit mit einer modernen Infrastruktur und einer landschaftlich attraktiven Lage im Saarland.
Energieausweis
- Gültig bisOktober 2035
- TypBedarf
- Baujahr1964
- EnergieeffizienzklasseH
- Endbedarf290,00 kWh/(m²*a)
- Warmwasser inkl.Nein
- Energieträger
Ihr Ansprechpartner
















