So richtig wohnlich wird ein gepflegter Garten erst durch ein hübsches Gartenhäuschen. Wer die Anschaffung bereits in diesem Frühjahr plant, sollte schon bald mit den Vorbereitungen beginnen. Denn zunächst muss geklärt werden, ob für das […]
Kaum etwas ist so grundlegend für das eigene Leben wie das Zuhause. In einer repräsentativen Studie von Interhyp wünschen sich 76 Prozent der Befragten eine eigene Immobilie. Doch Deutschland ist nach wie vor eine Mieternation, […]
Vor allem im Süden Deutschlands hat Frau Holle in diesem Jahr bereits große Schneemassen vor sich her gewalzt und damit für Chaos und Unfälle auf den Straßen und Wegen gesorgt. In München ging 2018 ein […]
Mit seinem Urteil vom Herbst letzten Jahres hat der Bundesgerichtshof die Vermieterrechte gestärkt. Demnach wird die zusätzlich ausgesprochene ordentliche Kündigung bei Mietzahlungsverzug nicht automatisch hinfällig, wenn der Mieter seine Schulden nachträglich bezahlt hat. In Berlin […]
Zunehmender Beliebtheit erfreut sich der gute alte Kachelofen, der zu Omas Zeiten in der Stube für wohlige Wärme sorgte. Laut Zentralverband Sanitär Heizung Klima sind es vor allem junge Familien, die sich den Keramikofen mit […]
Das neue Jahr 2019 hat einige Änderungen im Gepäck. So hat der Bundestag am 30. November 2018 der geplanten Mietrechtsänderung zugestimmt, damit Wohnungen trotz stetig steigender Mietpreise bezahlbar bleiben. Diese sieht im Wesentlichen eine Verschärfung […]
Lebendig, bunt, sozial, smart, vernetzt und multifunktional – so stellen sich Architekten und Stadtplaner die Stadt der Zukunft vor. Eines scheint dabei sicher: Die Zukunft gehört der Stadt. So wird sich der Trend zur Urbanisierung […]
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist für viele noch ein Buch mit sieben Siegeln. Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Verordnung auch im Mietverhältnis verbindlich. Ein Minenfeld für Wohnungsunternehmen ebenso wie für private Vermieter […]
Regenwasser nutzen statt Abwassergebühren zahlen Steigende Preise für Trinkwasser und Abwasser haben – verbunden mit einer erhöhten Wertschätzung für sauberes Wasser – in den letzten Jahren zu deutlich stärkerem Interesse an Regenwassernutzungsanlagen oder eigenen Brunnen […]
Schuldlosigkeit schützt vor Strafe nicht Für Aufsehen und Diskussionen hat ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) im Februar diesen Jahres gesorgt: Ein Grundstückseigentümer, der einen Handwerker mit einer Reparatur beauftragte, muss für Schäden haften, die dieser […]